Facebook Fußball
Fußball Aktuell
Neues Trainerteam für die SG Randersacker
Mit Sven Krönlein haben wir ab dem Sommer 2021 einen neuen Trainer für unsere 1. Mannschaft. Aktuell ist er Übungsleiter beim Ligarivalen SV Bergtheim in der Kreisklasse Würzburg. „Wir freuen uns, dass wir ihn sehr frühzeitig mit einer Zusage für Randersacker überzeugen konnten. Mit seiner kommunikativen Art hatte er überall erfolgreich gearbeitet und passt somit als Wunschlösung optimal nach Randersacker“, so Sportleiter Jochen Gruß.
Als Co-Trainer wird ihm Jeffrey Karl zur Seite stehen und erste Erfahrungen in der Trainertätigkeit sammeln. Er spielte die letzten Jahre bei der TG Höchberg, ist dort Leistungsträger und Führungsspieler in der Landesliga. Er kehrt zu seinem Heimatverein nach Randersacker zurück.
Auch bei der 2. Mannschaft gibt es einen Wechsel auf der Trainerbank. Wolfgang Hartmann übernimmt das Traineramt bei der Reserve. Aktuell trainiert er noch den SV Hüttenheim. Mit ihm gewinnen wir einen absoluten Topkandidaten, der als sympathischer und offener Sportskamerad super in unser Team passt. Wir freuen uns total, dass wir ihn für die SGR als weiteres Mitglied begrüßen können, der das tolle Klima in der 2. Mannschaft in Zukunft weiter führen wird.
- Details
- Fußballabteilung
- Fußball
- 59748
Trainerwechsel im Sommer
Die Fußballabteilung und Trainer Okan Delihasan sind nach einvernehmlichen Gesprächen gemeinsam zum Entschluss gekommen, nach 5 Jahren eine Veränderung anzustreben. Im Sommer 2021 wird es daher bei der 1. Mannschaft einen Wechsel auf der Trainerbank geben.
Okan hat die Mannschaft im Jahr 2016 als Übungsleiter in der A-Klasse übernommen. Nach den dramatischen und verloren gegangenen Relegationsspielen in den Jahren darauf, konnte 2019 sehr souverän die Meisterschaft in der A-Klasse Würzburg und der langersehnte Aufstieg in die Kreisklasse eingefahren werden. Aktuell befindet sich die Mannschaft auf einem guten 5. Tabellenplatz. In dieser Zeit hat sich Okan auf und neben dem Platz große Verdienste erworben. Eine 5-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit spricht für ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Trainer, Verein und Mannschaft. So etwas ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Nun sind wir gemeinsam zur Entscheidung gekommen, dass ein Wechsel für beide Seiten nun der richtige Schritt ist. Okan war und ist ein wichtiger Bestandteil der positiven Entwicklung in den letzten Jahren und wird uns auch über die Zeit als Cheftrainer hinaus stets als Freund und Kollege erhalten bleiben.
Wir freuen uns auf das letzte gemeinsame halbe Jahr, um noch das ein oder andere Fest auf und neben dem Fußballplatz zu feiern.
- Details
- Fußballabteilung
- Fußball
- 39886
Neuzugänge für die SG Randersacker
Im Sommer haben wir unseren Spielerkader für die 1. & 2. Mannschaft mit einigen Neuzugängen verstärkt. Auf dem Bild (v.links) zu sehen: Noah Volmer (U19 JFG Süd-West), Maximilian Franz (VfB Westhofen), Patrick Mot (FC Lindach/Gernach), Philipp Ludwig (SB Versbach), Dennis Schmidt (SV Kirkel) und Sportleiter Jochen Gruß.
Auf dem Foto fehlen noch die Neuzugänge Tim Middendorf (RSV Göttingen), Luis Ganz (U19 Würzburger FV), Marcel Müller (Soccerclub Würzburg). In der Zwischenzeit hat sich mit Patrick Häfner (TSVgg Hausen) ein weiterer Spieler der SG Randersacker angeschlossen.
Leider müssen wir uns im gleichen Zuge mit Aaron Kestler von einem Spieler verabschieden, der aus Verletzungsgründen seine fußballerische Laufbahn mit nur 22 Jahren beenden muss. Er hatte die Jugendzeit bei der SG Randersacker durchlaufen und im Anschluss Einsätze in der 2. Mannschaft erbracht. Zuvor hatte schon Eigengewächs Pascal Palmreuther, der im Jugend- und im Erwachsenenbereich aktiv war und Ismail Özdogan ihre Fußballlaufbahn beendet. Wir bedanken uns für die Leistungen bei der SG Randersacker und wünschen für die Zukunft alles Gute.
- Details
- Fußballabteilung
- Fußball
- 62562
Spielbetrieb im Fußball startet wieder
Der Wettkampfspielbetrieb im bayerischen Amateurfußball darf mit einer begrenzten Zahl an Zuschauern zum 19. September 2020 wieder starten. Das gaben Ministerpräsident Markus Söder und Sportminister Joachim Herrmann auf einer Pressekonferenz bekannt. Diese Erlaubnis gilt für Frauen und Männer, Juniorinnen und Junioren.
In einer Neufassung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird es die lang ersehnte Freigabe für den Wettkampfsport im Freien geben. Die Zuschaueranzahl liegt bei maximal 200 Personen und orientiert sich an den örtlichen Gegebenheiten. Grundvoraussetzung ist die Einhaltung entsprechender Abstandsregeln und Hygienekonzepte. Der BFV hat hierzu ein Muster-Hygienekonzept für den Spielbetrieb mit Zuschauern erarbeitet. Das bildet die Grundlage, die es den Vereinen erlaubt, die Vorgaben zum Gesundheitsschutz möglichst einfach, aber effektiv umzusetzen.
Los geht es für unsere Mannschaften am 20. September 2020 mit den Nachholspielen gegen DJK Würzburg. Kommen Sie vorbei und genießen Sie endlich wieder LIVE-Fußball an der frischen Luft. Bitte beachten Sie die angepassten Anstoßzeiten in der Corona-Zeit und die Aushänge zum Hygienekonzept.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
- Details
- Fußballabteilung
- Fußball
- 60008
Randersackerer Fußballer unterstützen Hilfsaktion für Tansania
Auch wenn die aktuelle Situation für uns in Deutschland viele Herausforderungen mit sich bringt, gerät schnell in Vergessenheit, dass es Länder bzw. ganze Erdteile gibt, die weiterhin strukturelle Hilfe benötigen, um sich weiterentwickeln zu können. Der Höchberger Lennart Bolg verbrachte einige Monate ehrenamtlich in Mwanza (Partnerstadt von Würzburg) und engagiert sich nach seiner Rückkehr weiter für den gemeinnützigen Verein Sports Charity Mwanza.
Deren Ziel ist es, eine nachhaltige Infra- und Vereinsstruktur in Mwanza aufzubauen, um so den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben einen Mannschaftssport ausüben zu können. Gemeinschaftssinn, Teamgeist und die Entwicklung und Festigung von Werten wie Respekt, Toleranz und Fairplay sind nur Bruchteil dessen, wie sich ein Mannschaftssport positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung auswirkt.
Es war uns wichtig, diese Aktion zu unterstützen, so dass wir gemeinsam mit der Jugendabteilung in Summe 17 Fußbälle zur Verfügung stellen konnten, welche Ihren Teil für den Aufbau der oben erwähnten Strukturen beitragen. Das Bild zeigt die Ballübergabe zwischen Lennart Bolg und Sportleiter Jochen Gruß.
Bei weiterem Interesse an Sports Charity Mwanza verweisen wir gerne auf die Internetseite http://scmwanza.org/home-de. Bleibt sportlich und weltoffen!
Eure SGR Fußballabteilung
- Details
- Fußballabteilung
- Fußball
- 60308
Wiederaufnahme Spielbetrieb im Fußball verschoben
Der Bayerische Fußball Verband (BFV) hat den geplanten Re-Start der Saison 2019/2020 um mindestens 14 Tage verschoben. Die wegen der Covid-19-Pandemie unterbrochene Spielzeit soll nun ab dem 19./20. September 2020 fortgeführt werden, wenn es die staatlichen Vorgaben zulassen. Dies gilt für den Herrenbereich, sowie auch für den Jugendfußball.
Der BFV hat ein detailliert ausgearbeitetes Hygiene-Musterkonzept für einen Re-Start mit Zuschauern ausgearbeitet und beim zuständigen Staatsministerium eingereicht. Mit einer Entscheidung ist jedoch nicht vor dem 01. September 2020 zu rechnen. So hätten die Vereine eine gewisse Vorlaufzeit für eine Umsetzung der dann geltenden Hygienekonzepte.
- Details
- Fußballabteilung
- Fußball
- 60243
Fußballer starten Hilfsaktion für Einkäufe und Besorgungen
Durch die aktuellen Entwicklungen bezüglich des Corona-Virus ist an Themen wie Training und Fußballspiele am Sonntag nicht zu denken. Dies zeigt umso mehr, dass es im Leben deutlich wichtigere Dinge als Sport und Fußball gibt. Wir wollen als Fußballabteilung das Wort „Gemeinschaft“ in unserem Vereinsnamen nicht auf den Sport reduziert betrachten, sondern auch in einer solchen Situation für die Gemeinschaft da sein und unterstützen. Daher bieten wir Ihnen an, Einkäufe oder sonstige Besorgungen für Sie zu übernehmen.
Unser aller Ziel muss sein, eine weitere sprunghafte Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Ein Schutz der gefährdenden Personen ab 60 Jahren kann nur erfolgen, wenn sich die Risikogruppen auch entsprechend schützen lassen. Daher bitten wir Sie, unsere Hilfe anzunehmen und sich einfach per E-Mail, WhatsApp oder Telefon bei uns zu melden, um die Details abzustimmen.
Kontakt: | Julian Behrendt |
Telefon: |
0179 1262922 |
E-Mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Die Besorgungen würden dann in den frühen Abendstunden von uns erledigt werden, da viele Spieler entsprechend über ihre Berufe eingebunden sind. Natürlich erfolgt die Hilfe ehrenamtlich.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie Gesund.
Eure Fußballabteilung
- Details
- Fußballabteilung
- Fußball
- 47166
Fußballsaison 2019/20 bis zum 31. August 2020 ausgesetzt
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat nach intensiver Beratung und abgefragtem Meinungsbild unter den Vereinen beschlossen, die aktuell wegen der Covid-19-Pandemie unterbrochene Spielzeit 2019/20 im Freistaat bis zum 31. August 2020 auszusetzen. Danach ist ab dem 1. September 2020 geplant, die Saison auf sportlichem Wege zu Ende zu bringen.
Ausgesetzt sind alle offiziellen Liga- und Pokalspiele im Freistaat auf Verbands-, Bezirks- und Kreisebene. Die Regelung betrifft alle Spielklassen von der Regionalliga Bayern bis hinunter in die C-Klasse – und zwar in allen Altersklassen bei Frauen und Männern, Juniorinnen und Junioren. Auch privat organisierte Freundschafts- und Testspiele sind im Freistaat aufgrund des ausgerufenen Katastrophenfalls untersagt.
Wir wünschen Ihnen für die fußballfreie Zeit alles Gute und bleiben Sie gesund.
Eure Fußballabteilung
- Details
- Fußballabteilung
- Fußball
- 44858
"Ranzäckra Buam" gewinnen 25. Ortsturnier im Hallenfußball
Die Ranzäckra Buam haben auch das 25. Hallenfußball-Ortsturnier der Marktgemeinde Randersacker gewonnen. Mit den 3 Turniersiegen der Jahre 2018, 2019 & 2020 darf die Mannschaft den Wanderpokal in ihren Besitz nehmen. In einem sehr ausgeglichenen Teilnehmerfeld von 10 Mannschaften setzten sich die Teams von Energie Kopfnuss, die Supernasen, Team Free Äxel und Ranzäckra Buam in der Gruppenphase durch und bestritten die Halbfinalspiele.
Nach der Vorrunde war ganz großer Fußball von unserer kleinen U7-Fußballjugend angesagt.
- Details
- Fußballabteilung
- Fußball
- 47008
Weiterlesen: "Ranzäckra Buam" gewinnen 25. Ortsturnier im Hallenfußball